Ursprung des Namens

Mushin bezeichnet einen Geisteszustand, in den sich sehr erfahrene Kampfkünstler während eines Kampfes begeben können. Der Begriff stellt eine Abkürzung von mushin no shin, einem Zen-Begriff, der sich mit Bewusstsein ohne Bewusstsein übersetzten lässt, dar. Der Zustand des Mushin wird erreicht, wenn eine Person während eines Kampfes weder Wut, Angst noch ein Ich-Bewusstsein empfindet. Das Bewusstsein in diesem Zustand ist leer und fixiert sich weder auf äußere noch auf innere Gedanken, Emotionen und Gefühle. Das führt dazu, dass das Gehirn wie ein gleichrangiges Mitglied im Körper agiert und Empfundenes an Reaktionen weiterleitet. Der Kämpfer agiert bzw. reagiert somit, ohne zu zögern. Er vertraut in diesem Zustand eher auf die Intuition als darauf, was gedanklich der nächste Zug des Gegners sein könnte. Der Geist arbeitet in diesem Zustand sehr schnell, jedoch ohne bestimmte Absichten oder Ziele.

Trainingshalle

Unser Karate-Training findet in der modernen Sporthalle der Hans-Christian-Andersen-Schule in Südlohn statt. Die Halle befindet sich in der Doornte 23, 46354 Südlohn, und bietet ideale Bedingungen für ein vielseitiges und sicheres Training – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

Neben dem regulären Hallentraining nutzen wir bei gutem Wetter auch gerne den angrenzenden Rasenplatz direkt neben der Sporthalle. Das Training im Freien sorgt für Abwechslung, frische Luft und neue Impulse. Gerade im Sommer ist das Outdoor-Training eine willkommene Ergänzung, die nicht nur körperlich fordert, sondern auch den Teamgeist stärkt.

Egal ob drinnen oder draußen – wir legen großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, klare Struktur und ein Training, das sowohl technisch als auch persönlich weiterbringt.